Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-laosreise.de
  • Auf den Spuren der Laoten & Khmer – 22 Tage
    Laos Reisen & Kambodscha Reise

    Reise

    Laos Reisen & Kambodscha Reise
    Auf den Spuren der Laoten & Khmer – 22 Tage

    In Laos, dem „Land der Millionen Elefanten“ leben fast 50 verschiedene ethnische Stämme. Das Schmuckstück des Landes ist die Provinz Luang Prabang. Die fast unscheinbare Stadt übertrifft jedoch jede Erwartung, denn genau hier finden die laotischen Traditionen und die kulturelle Vielfalt zusammen. Zu den Highlights in Luang Prabang gehören u.a. die malerischen Kalksteinfelsen der Pak Ou Höhlen, Tham Thing Höhle mit unzähligen Buddhafiguren. Das Highlight der Reise, das UNESCO Weltkulturerbe in Siem Reap ist eines der beliebtesten Ziele der Touristen. Unzählige Tempelanlagen, Königspaläste und Städte vergangener Angkor-Periode in mitten des Dschungels bieten ein spektakuläres Erlebnis.

    Reiseroute

    Route Laos Reisen & Kambodscha Reise
    Auf den Spuren der Laoten & Khmer – 22 Tage

    Reiseroute Laos Reisen + Kambodscha Reise

    Programm

    1.Tag: Abflug von Frankfurt nach Indochina

    Abends Flug von Frankfurt via Hanoi nach Luang Prabang, wo Sie am Morgen des folgenden Tages (Zeitverschiebung +6h) ankommen.

    2.Tag: Willkommen in Laos

    Die Laos Reisen beginnen mit dem Transfer zum Hotel. Erste Erkundungen der alten Königstadt Luang Prabang, die bis 1975 Hauptstadt des Landes war, und Führung zum Wat Visun, dem ältesten noch aktiven Tempel der Stadt. Nicht weit entfernt sehen Sie schon den goldenen Wat Saen. Errichtet wurde er aus einer wahrlich goldenen Spende eines Herrn Tiao Mang. Das üppige Golddekor an den Dächern und seine reich geschmückten Pirogen lassen die Höhe dieser Spende nur erahnen.

    Hausberg Pou Si

    328 Treppenstufen führen Sie auf den Berg Pou Si Hill und ermöglichen ein bezauberndes Panorama auf die Stadt Luang Prabangs. Während des Sonnen- untergangs eröffnet sich ein wunderschöner Rundblick hinunter auf den Mekong. Andere Plätze lassen einen Blick auf den Stadtkern erhaschen. Mittlerweile sind sogar einige Abstiege „bestuft“ worden. Wählt man einen dieser Wege hinab, läuft man buchstäblich von Tempel zu Tempel, ehe man letztendlich die Uferstraße des Nam Khan erreicht.

    Etwas zentraler gelegen befindet sich der Wat Aham, welcher in der Vergangenheit als Sitz des Oberhauptes der buddhistischen Gemeinschaft überaus hohes Ansehen erhalten hat.

    3.Tag: Alte Königsstadt Luang Prabang

    Pure Faszination bietet sich dem Besucher im Royal Palace Museum, dem Nationalmuseum Luang Prabangs. Das Palastmuseum zeigt farbenfrohe Mosaikwände und altertümliche Statuen, Gemälde und sogar eine Kollektion klassischer Musikinstrumente, welche alle einmal im Privatbesitz der königlichen Familie waren.

    Erkunden Sie per Boot den Norden Luang Prabangs und begehen die Pak Ou Berghöhlen. In einer vorbuddhistischen Zeit sollen hier einmal Schlangengeister verehrt worden sein. Auf dem Rückweg machen Sie einen Zwischenstopp in dem laotischen Dorf Ban Muang Kham.

    4.Tag: „Das Kloster der goldenen Stadt“

    Als einziger Tempel von den Plünderungen der Ho 1887 verschont geblieben, zeigt der Wat Xieng Thong den sehr eigenen Architekturstil des laotischen Nordens. Bis zum Boden gezogene Dächer, vielseitige Mosaike an den Außenwänden und seine vielen Legenden unterstreichen das Besondere dieser Anlage, die seit 1962 als Museum für alle zu bestaunen ist.

    Zum Abschluss besuchen Sie den Wat Mai, einem der etwas neueren Tempel. Sein fünfstöckiges Dach und die vergoldeten Giebel unterstreichen das majestätische Aussehen.

    Pottery Village (Bane Chane)

    Dieses Dorf beschäftigt sich ausschließlich mit der Töpferei. Sie haben die Möglichkeit den Einheimischen bei der Produktion von riesigen Vasen und kleinen Souvenirs für die Touristen zuzuschauen. Die Fingerfertigkeit ist wirklich beeindruckend!

    5.Tag: Ta Kuang Si Wasserfall

    Dieser Wasserfall ist auch für Einheimische ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Knappe 29 km südlich von Luang Prabang sprudelt stufenweise das Wasser über Kalksteinfelsen in eine Reihe von Bassins, die die Möglichkeit einer Abkühlung eröffnen.

    Auf dem Weg zu den Bergdörfern der Hmong bekommt man einen sehr guten Eindruck des einfachen Lebens dieser Volksstämme.

    Luang Prabang Nachtmarkt- BCT Loas Studienreise 2005
    6.Tag: Luang Prabang – Xiengkhouang

    Sie fahren durch eine atemberaubende Naturlandschaft 306 km bergaufwärts nach Xiengkhouang. Diese Provinz wurde zwischen 1964 und 1973 von amerikanischen Bomben verwüstet. Nach der Ankunft besuchen Sie die „Plain of Jars". Bewundern Sie hier die eindrucksvollen Ausgrabungen von Hunderten von Steinkrügen, die überall auf dem Plateau verteilt sind. Die Steinkrügen sind auf den drei großen Lagerstätten und heute besichtigen Sie die erste große Lagerstätte.

    7.Tag: Plain of Jars, der zweite Teil

    Besuchen Sie den zentralen Markt und die MAG-Ausstellung.

    Erkundigen Sie die grandiose „Plain of Jars“, die Sie am Tag davor schon besucht haben. Heute besichtigen Sie die zweite Lagerstätte.

    8.Tag: Xiengkhouang – Vang Vieng

    Auf dem Weg nach Vang Vieng machen wir einen Stopp in Muang Khoun. Eine interessante Stadt mit Kultur und Tradition.

    9.Tag: Vang Vieng – Vientiane

    In Vang Vieng besuchen Sie die Tham Jang Höhle, die im 19. Jahrhundert für die Einheimischen als ein Schutzort vor chinesischen Eindrilingen diente.

    Auf der anderen Flussseite besuchen Sie das Dorf Ban Huai Ngai und lernen die einheimische Lebensweise kennen.

    Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Vientiane.

    10.Tag: Stadttour Vientiane

    Erkunden Sie die Hauptstadt Vientianes. Besuchen Sie den ältesten Tempel Wat Sisaket, der 1551 gebaut wurde und Tausende von kleinen Buddha-Statuen enthält. Ebenfalls sehenswert ist die That Luang Stupa und das eindrucksvolle Monument Pataxay, das 1968 zu Ehren der Gefallenen während des Unabhängigkeitskrieges gegen die Franzosen aufgestellt wurde. Das Monument ist auch bekannt als der eigene Arc de Triumph Vientianes.

    Den Rest Vientianes erkundigen Sie zu Fuß. Auf Ihrem Weg begegnen Sie auf Wat Haw Pha Kaew und auf den Morning Market.

    Beobachten Sie zum Abschluss des Tages den einmaligen Sonnenuntergang über den Mekong Fluss.

    11.Tag: Vientiane – Pakse – Don Khong Insel

    Sie fliegen nach Pakse und fahren von dort auf der Nationalstrasse 13 südlich nach Champassak. Dort besuchen Sie die faszinierenden vor-angkor Ruinen von Wat Phu, einen der spektakulärsten Tempel in Südostasien. Wir haben genug Zeit diese verblüffenden Khmer Ruinen zu erkunden, die am Fuß des Mount Phu Kao sitzen. Wat Phu ist seit 2001 eine der laotischen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten. Diese wundervolle archäologische Stätte der Khmer-Zivilisation datiert zurück bis ins 10. Jahrhundert und ist damit älter als das berühmte Angkor Wat in Kambodscha. Danach setzen wir unsere Reise auf einem Langboot fort und fahren nach Don Khong, der größten von 4 000 Inseln im südlichen Mekong und eines der landschaftlich reizvollsten Gebiete in Laos.

    12.Tag: Don Khong – Umgebung

    Erkunden der Dörfer von Ban Khone, wo wir eine Reihe von Relikten aus der französischen Kolonialzeit sehen werden, darunter alte französische Kolonialbauten und die Reste der ersten Eisenbahnstrecke und Lokomotive in Laos. Weiter geht es mit dem Boot ins Gebiet der 4 000 Inseln und zum Liphi-Wasserfall (auch bekannt als Samphamith). Dieser schöne Wasserfall bildet auch gleichzeitig die Grenze zwischen Laos und Kambodscha. Wenn man Glück hat, kann man sogar den seltenen Irawadidelfin sehen. Wir kehren nach Ban Nakasang zurück und fahren zu den berühmten Wasserfällen von Khone Phapeng, dem größten Wasserfall in Südostasien, auch bekannt als Niagara des Osten. Sie übernachten wieder auf Don Khong.

    13.Tag: Don Khong – Tadlo- Pakse

    Heute verlassen Sie Don Khong und setzen die Reise durch das Boloven Plateau Richtung Tadlo fort. Das Plateau ist bekannt für seine kühleren Temperaturen und liegt hoch über dem Mekong-Tal. Von hier fließen kleine Flüsse in alle Richtungen, die als spektakuläre Wasserfälle in den üppigen Wald hinabstürzen. Ein Trip auf das Plateau bietet eine erfrischende Pause von der Hitze und außerdem die Möglichkeit den Anbau von Kaffee, Tee, Kardamom, Bananen und anderen Nutzpflanzen. Dieser Ausflug bietet den Besuchern die Chance, eine der weniger bekannten Gegenden von Laos kennen zu lernen und die wilde Schönheit des Südens zu erkunden. Nach der Ankunft am Tadlo-Wasserfall, besuchen wir die Dörfer Alak, Nge und Katu, die von ethnischen Minderheiten bewohnt sind. Am späten Abend kehren wir nach Pakse zurück und übernachten dort.

    14.Tag: Pakse – Siem Reap

    Morgens Flug nach Siem Reap.Die Laos Reise endet und ihre Kambodscha Reise beginnt in Siem Reap. Siem Reap ist 4 km von Angkor Wat, der wohlberühmstesten Tempelanlage Südostasiens entfernt.

    Tempelanlagen der Roluos Gruppe

    Die ältesten Tempel die von den Khmer erbaut wurden liegen etwa 10km östlich von Siem Reap und dienten als Hauptstadt für König Idravarman im 9. Jahrhundert. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der pompöse Tempelberg Bakong im Zentrum der Roluos Gruppe.

    15.Tag: Königlicher Garten Angkors

    Sie machen sich auf den Weg zu den fast 10 Quadrat- kilometer großen Tempelanlagen der einstigen Königstadt aus dem 12. Jahrhundert. Die Gesichtertürme des Bayon sowie der „Himmlische Palast“ des Phimeana- kas werden uns auf die nächsten Tage einstimmen.

    Vorbei an der Terrasse des Leprakönigs erreichen wir die berühmte Elefantenterrasse. Sie hat ihren Namen aufgrund ihrer üppigen Dekoration und zeigt die Grundmauern der königlichen Audienzhalle von König Jayavarman VII., welche Ende des 12. Jahrhunderts erbaut wurden.

    Siegestor und Sonnenuntergang auf dem Phnom Bakheng

    Nun verlassen Sie Angkor Thom in Richtung Siegestor und besichtigen die beiden Tempelanlagen Thommanon sowie Chau Say Tevoda aus dem 11. bis 12. Jahrhundert.

    Um den ersten anstrengenden Tag in Angkor ausklingen zu lassen, machen Sie sich auf den Weg zum Berg Phnom Bakheng. Ein kleiner Fußmarsch auf den Gipfel ermöglicht einen fantastischen Ausblick über den gesamten Bereich des Angkor Thom, sowie einen beeindruckenden Sonnenuntergang.

    16.Tag: „Kleine Runde“ durch Angkor

    Der 5-stufige Tempelberg Ta Keo fällt sofort ins Auge. Leider wurden seine kunstvollen Reliefs nie vollendet. Inschriften lassen auf eine Herkunft aus dem frühen 11. Jahrhundert schließen.

    Etwas weiter südöstlich befindet sich das vollkommen der Natur überlassene, buddhistische Kloster Ta Prohm welches von riesigen Urwaldriesenüberragt wird und besonders morgens sehr ansehnlich ist. Weiter auf der „Kleinen Runde“ durchqueren Sie den Tempel Banteay Kdei von West nach Ost und stehen schließlich vor dem königlichen Bad Srah Srang. Auf der eleganten Terrasse der Westseite überblickt man eines der wenigen Wasserreservoirs von Angkor die bis heute gefüllt sind.

    Angkor Wat

    Nördlich von Siem Reap befindet sich der wohl beeindruckendste Tempelkomplex in Angkor. Er zeigt einen dreistöckigen Pyramiden- tempel aus dem 12. Jahrhundert, der von einer Außenmauer und einem 190m breiten Wassergraben umgeben ist. Es wird vermutet das dieser Komplex der Beerdigungstempel des Königs Suryavarman II. ist. Am späten Nachmittag lassen sich die ein Quadratkilometer großen Bas – Reliefs von Angkor Wat am besten besichtigen.

    17.Tag: „Große Runde“ durch Angkor

    Um die Runde um Angkor auch wirklich abzuschließen, starten sie morgens ca. 1km östlich der Terrasse von Sra 0Srang mit dem so genannten „Grand Circuit“. Dieser führt zuerst durch die prachtvollen Tempelanlagen des Pre Rup hindurch, dem vermuteten Zentrum einer weiteren königlichen Hauptstadt im 9. bis 10. Jahrhundert.

    Anschließend durchqueren Sie den östlichen Baray in Richtung Ta Som. Dieses Bauwerk, auch „Der alte Som“ genannt, wurde im späten 12. Jahrhundert von Jayavarman VII. zu Ehren seines großen Lehrmeisters Som erbaut und diente unter anderem der Verehrung von Shiva.

    Nachdem die beiden thronenden Schlangen des Neak Pean passiert wurden, erwartet sie etwa 2 km westlicher die sehr gut erhaltene Tempelanlage Prah Khan. Dieser faszinierende Komplex bedeckt inmitten des Dschungels eine Fläche von etwa 50 ha Land und wurde im 12. Jahrhundert als Klosterschule genutzt.

    See Tonle Sap

    Nicht weit von Siem Reap haben Sie die Möglichkeit ein wenig zu entspannen. Der Tonle Sap ist einer der größten und fischreichsten Seen in Südostasien und bietet ein lohnendes Kontrastprogramm zu den Tempelbesichtigungen in Angkor. In einer Kulisse von überfluteten Wäldern und schwimmenden Dörfern lässt es sich hier wunderbar entspannen.

    18.Tag: Les Chantiers Ecoles

    Sie besuchen eine Schule die für traditionelle Holz- und Steinkunstwerke bekannt ist und haben die einmalige Möglichkeit den Schülern ein wenig über die Schulter zu schauen. Im Anschluss besuchen wir eine Krokodilfarm.

    Westlicher Baray

    Zum Abschluß des Tages fahren Sie wieder Richtung Angkor in den westlichen Baray, der zur Wasserhaltung für die intensive Landwirtschaft diente.

    Das kühle Nass kann natürlich auch zum Baden genutzt werden!

    Am Abend erwartet Sie eine traditionelle Tanzaufführung Apsara in Angkor Village.

    19.Tag: Tagesausflug zum Berg Phnom Kulen

    40 km nordöstlich von Siem Reap befindet sich der Tempelberg Phnom Kulen. Er spielte eine erhebliche Rolle bei der Unabhängigkeitserklärung Jayavarmans II. von Java. Ein Wasserfall bietet nach dem Aufstieg ein wenig Abkühlung und die Möglichkeit die vielen kleinen Kunstwerke im Ufersandstein zu bewundern.

    Nach einer kleinen Pause fahren Sie mit dem Bus in westliche Richtung, Banteay Srei wartet schon auf Sie. Aus rotem Sandstein erbaut, sind viele kleine Werke der Bildhauerkunst zu bestaunen. Die miniaturhafte Architektur, sowie die Fülle der Dekors sind ebenso wie die hochwertige Bearbeitung nahezu vollkommen erhalten. Sein besonderer Charme wird um diese Tageszeit besonders deutlich.

    Schon fast wieder in Angkor, findet unsere Tagestour am Banteay Samre einen krönenden Abschluss.

    20.Tag: Siem Reap – Phnom Penh

    Flug nach Phnom Penh.

    Sie besuchen das National Museum, Tuol Sleng Museum und machen eine Citytour. Das im Jahr 1443 erbaute Wat Ounalom ist das Zentrum des kambodschanischen Buddhismus und wurde errichtet um ein Haar des Buddhas dort aufzubewahren.

    Besuche auf dem Markt und ein Einblick in das Nachtleben bringen Sie der Kultur näher.

    21.Tag: Königspalast & Silberpagode

    Besuch des Königspalastes in Phnom Penh und die Silberpagode.

    Am Abend kommt das Ende ihrer Laos & Kambodscha Reise mit einen Flug nach Deutschland über Hanoi oder Ho Chi Minh City.

    22. 23 + 24 Tag ( 2026 plus 2 Zusatztage in Luang Prabang und Kamboscha)

    Am frühen Morgen kommen Sie in Frankfurt an.

    Leistungen

    Leistungen Laos Reise & Kambodscha Reisen
    Auf den Spuren der Laoten & Khmer – 22 Tage

    Im Reisepreis enthalten: Flüge
    • Flug Frankfurt – Bangkok – Frankfurt mit Thai Airways oder mit anderer IATA Airline
    • Flug Bangkok – Luang Prabang mit Bangkok Airways
    • Flug Luang Prabang – Vientiane und Vientiane- Siem Reap mit Lao Airlines
    • Flug Phnom Penh – Bangkok mit Thai Airways oder Bangkok Airways
    • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Kerosinzuschlag (Stand: 01. April 2025)
    Reiseleitung
    • Deutschsprachiger BCT Reiseleiter
    Hotel und Verpflegung
    • 4 Übernachtunge in Luang Prabang
    • 2 Übernachtungen in Xiengkhuang
    • 1 Übernachtung mit in Vang Vieng
    • 2 Übernachtungen in Vientiane
    • 2 Übernachtungen auf den dong Khong Inseln
    • 1 Übernachtung in Pakse
    • 6 Übernachtungen in Siem Reap
    • 1 Übernachtung in Phnom Penh
    • Übernachtungen mit Frühstück
    • Hotelunterbringung / Resort / Lodges im Doppelzimmer mit Bad / Dusche; WC in Mittelklassehotels in den Großstädten
    • Überlandfahrten mit Reisebus
    Transfer & Bootsfahren
    • Transfers mit Bus / Taxi
    • Bootsfahrten lt.Reiseverlauf
    • Bootsfahrt Pak Ou Höhlen
    • Bootsfahrt nach Ban Chan
    • Sunset Cruise auf dem Mekong
    Eintritte
    • Wat Visun
    • Wat Aham
    • Wat Saen
    • Phusi Hill
    • Wat Xieng Muan
    • Wat Pa Huak
    • Royal Palace
    • Kuang Si Wasserfall
    • Plain of Jars
    • MAG Ausstellung
    • Muangkhoun
    • Tham Jang Höhle
    • Ban Huai Ngai
    • Wat That Luang
    • Wat Haw Pha Kaew
    • Wat si Sake Museum
    • Liphi Wasserfall
    • Boleveam Plateau
    • Roluos Gruppe
    • Angkor Thom
    • Wat That Luang
    • Patouxay (Siegessäule)
    • Thommanon
    • Chau Say Tevoda
    • Former Royal Palace
    • Ta Keo
    • Ta Prohm
    • Banteay Kdei
    • Srah Srang Terrace
    • Prasat Kravan
    • Pre Rup
    • Ta Som
    • Neak Pean
    • Prah Khan
    • Tonle Sap See
    • Les Chantiers Ecols
    • Krokodilfarm
    • West Baray
    • Phnom Kulen
    • BanteaySrei
    • Banteay Samre
    • Nationalmuseum
    • Tuol Sleng Museum
    • Wat Ounadom
    • Wat Phnom
    • Royal Palace
    • Silberpagode
    • Ankor Wat Mehrtagespass für alle UNESCO Weltkulturerbe Monumente
    • Tanzshow in Angkor Village
    Programm
    • Die Preise enthalten alle Programm, Eintritte & Ausflüge vor Ort.
    • Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    Auch inklusive
    • Informationsmaterial
    • Auslandskrankenversicherung

    Termine & Preise

    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2685650So, 8. Feb – Di, 3. Mär 202624 TTG/VN5998 Euro freie Plätze

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 650 €
    VN: Flüge mit Vietnam Airlines
    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.


    Anreise zum Flughafen
    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:
    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.
    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug.
    Business Class / Premium Economy Class
    Bei Flügen buchen wir Ihnen bei Verfügbarkeit in der Gruppenbuchungsklasse für einen Aufpreis die internationalen Strecken auch in Business Class oder Premium Eco Class an. Preis auf Anfrage.
    Information zur Einreise

    Für die Einreise nach Laos und Kambodscha benötigen Sie einen Reisepass, der bis sechs Monate nach Reiseende gültig sein muss. Zudem ist eine Visa für die Einreise erforderlich, die Bundesbürger direkt bei der Einreise erhalten können. Sie benötigen zwei Passfotos pro Land.

    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Weitere Fragen
    Für weitere Fragen zu Reisen Bhutan können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
    BCT-Logo der Indonesien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close